ÜBER UNS
SCHREIBENUNDSCHNEIDEN – das sind Antje Bongers und Jan-Philipp Hattert. Zwei erfahrene Fernsehjournalisten mit Anspruch und Augenzwinkern. Wir produzieren TV-Reportagen, Dokumentationen, Imagefilme und Online-Formate in höchster Qualität – sowohl inhaltlich als auch technisch. Dabei ergänzen wir uns und kämpfen für das perfekte Ergebnis. Wir sind scharfe Beobachter, kreative Impulsgeber und strukturierte Arbeitstiere.
Alles für den Film!
Filme mit Köpfchen und Herz: das ist unsere Leidenschaft und unsere Kompetenz. Denn wir lieben, was wir tun. Und wir wissen, wie man’s macht. Alles aus einer Hand: von der Recherche, über Konzeption, Planung, Durchführung der Dreharbeiten, Schnitt und Text bis hin zur finalen Postproduktion. Wir sind Full-Service-Dienstleister und Qualitätsfanatiker. Schnelle, professionelle Abwicklung ist für uns genauso selbstverständlich wie journalistische Sorgfalt. Wertvolle Inhalte, sexy verpackt – dafür steht Schreiben und Schneiden. Mehr als dasselbe in Grün.
JAN-PHILIPP HATTERT
Jan-Philipp Hattert, 04.08.1981 in Hannover geboren, entschied sich 2002 nach zahlreichen Fernsehpraktika für eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei der TVN GROUP in Frankfurt am Main. Im Anschluss wurde er 1. Cutter, Ausbildungsleiter und stellvertretender Studioleiter. Parallel produzierte er für RTL Hessen eigene TV-Beiträge und setzte Image- und Eventfilme sowie Musikvideos als Regisseur um. 2009 wechselte Jan-Philipp zu AZ Media TV nach Berlin, um ein Volontariat zum Redakteur und TV-Reporter zu absolvieren. Außerdem arbeitete er als Schnitt-Trainer, später auch als Dozent für Videojournalismus und Postproduktion. Im Anschluss blieb er zwei weitere Jahre bei AZ Media TV und realisierte zahlreiche Fernsehreportagen sowie eigene Formate. Zusammen mit Antje Bongers gründete er 2013 Schreiben und Schneiden Filmproduktion.
Im Auftrag der UFA SHOW & FACTUAL produzierten sie 2014 den Pilotfilm zur späteren VOX-Erfolgsserie „Schrankalarm“, die Antje und Jan-Philipp bis 2017 in leitenden Positionen betreuten.
2016 wurde Jan-Philipp Redaktionsleiter des UFA-Formats „Die härtesten Jobs der Welt“, deren fünf 90-Minüter Kabeleins um 20:15 Uhr ausstrahlte. 2018 übernahm er mit Martin Koddenberg die Regie des vierteiligen rbb-Projekts „Ackern und Ernten“. Als Formatentwickler, Regisseur und Doku-/Entertainment-Spezi arbeitet er außerdem u.a. für die ProSieben-Primetime („Big Countdown“, „We Love Boybands“, „Die Besten“), setzt als Videojournalist regelmäßig Reportagen für WELT/N24 Doku um, realisiert zahlreiche Web-Projekte und begleitet seit Jahren die GLOW by dm als Senderegisseur und Head of Broadcast.
ANTJE BONGERS
Antje Bongers, geboren 1982 in Mainz, arbeitete schon während ihrer Schulzeit als Reporterin bei der Tageszeitung Rüsselsheimer Echo. Nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg und einer Weltreise ging sie nach Hamburg und studierte dort von 2006 bis 2008 Journalismus. Während dieses Master-Studiums absolvierte sie Praktika bei der dpa in München, dem Radiosender NDR Info und arbeitete als freie Autorin für das Hamburg Journal (NDR Fernsehen), Cicero sowie süddeutsche.de.
Nach Abschluss ihres Studiums wurde sie TV-Autorin beim Hamburg Journal (NDR) und realisierte dort tagesaktuelle Magazinstücke für die Ressorts Politik, Wirtschaft und Kultur. Seit 2010 lebt sie in Berlin und arbeitete zunächst bei AZ MEDIA TV. Als Videojournalistin und Redakteurin produzierte sie halbstündige Reportagen für RTL und traf auf Jan-Philipp Hattert, mit dem sie 2013 Schreiben und Schneiden gründete.
Neben der Umsetzung von journalistischen Dokumentationen, Reportagen und Imagefilmen entwickelte sie 2014 das Stylingformat „Schrankalarm“ inhaltlich mit und drehte den Pilotfilm im Auftrag der UFA SHOW & FACTUAL. Gemeinsam mit Jan-Philipp Hattert gestaltete sie im Schnitt das „Look and Feel“ des späteren Erfolgsformats und übernahm im Anschluss die Redaktionsleitung.
TEAM
Martin Koddenberg ist Jahrgang 1984, geboren in Köln. Nach einem Filmstudium in London und einem Volontariat bei den Berlin Producers, arbeitete er als freier Journalist/Autor für zahlreiche Fernseh- und Radiosender. So war er treibende Kraft hinter dem Crossmedia-Projekt „Worldwide Berlin“ (RBB/DW), Entwickler und Autor des ARTE-Formats “Handgemacht“ sowie Autor des großen WDR Dokumentarfilms „Stadt der Könige“. Im Corporate-Bereich arbeitete Martin bereits für u.a.: BASF, Goodyear, Universal, Volkswagen und die UN.
Stefan Birnbaum ist 1983 in Templin geboren und lebt seit 2004 in Potsdam und Berlin. Diverse Praktika und ein Abschluss im Studiengang Film und Fernsehen (Kamera) eröffneten ihm die Möglichkeit an zahlreichen Film- und Werbeproduktionen mitzuwirken. Seit 2011 produziert, filmt und schneidet er hauptsächlich Werbefilme jeglicher Art und ist zudem als freier Filmschaffender unterwegs. Zu seinen Kunden gehören u.a. Les Mills Germany, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, betterplace.org sowie der 11Freunde Verlag.
WIR BILDEN AUS!
Mediengestalter/in Bild und Ton
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an:
ausbildung(at)schreibenundschneiden.de
TV
rbb
Ackern und Ernten 02
13.09.2018
4 x 45 min
rbb
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Ackern und Ernten 02
Über die schönsten Monate des Jahres 2018 – von Mai bis August – rückte die Kamera der landwirtschaftlichen Erzeugung von Obst, Gemüse und Fleisch bei kleinen und großen Produzenten näher – erlebte Höhen und Tiefen, Wetterunbilden und andere Herausforderungen bis hin zur Ernte. Während einige gerade starteten, befanden sich andere am Scheideweg und mussten herausfinden, wie es mit ihnen und ihrem Produkt weitergehen kann. Jan-Philipp und Martin Koddenberg übernahmen die Regie des rbb-Vierteilers. Frisch und fruchtig gefilmt, geschnitten, getextet.
X
rbb
Ackern und Ernten 01
13.09.2018
4 x 45 min
rbb
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Ackern und Ernten 01
Über die schönsten Monate des Jahres 2018 – von Mai bis August – rückte die Kamera der landwirtschaftlichen Erzeugung von Obst, Gemüse und Fleisch bei kleinen und großen Produzenten näher – erlebte Höhen und Tiefen, Wetterunbilden und andere Herausforderungen bis hin zur Ernte. Während einige gerade starteten, befanden sich andere am Scheideweg und mussten herausfinden, wie es mit ihnen und ihrem Produkt weitergehen kann. Jan-Philipp und Martin Koddenberg übernahmen die Regie des rbb-Vierteilers. Frisch und fruchtig gefilmt, geschnitten, getextet.
X
WELT/N24 Doku
Colossos kehrt zurück
X
29.09.2019
49 min
WELT/N24 Doku / Filmreif TV
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Colossos kehrt zurück
Es ist die aufwendigste Sanierung der deutschen Achterbahngeschichte. Colossos bekommt neue Schienen, neue Technik, neues Leben. Mit 60 Metern Höhe und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 110 Km/h ist die Holzachterbahn die höchste und schnellste Europas. Beinahe anderthalb Jahre lang hat Jan-Philipp mit dem Kollegen Volker Beifuss den gewaltigen Umbau im Heide Park Soltau für Filmreif TV begleitet und eine rasante Doku kreiert. Hier das Intro.
WELT/N24 Doku
Maschinen am Ende des Tunnels
11.04.2018
49 min
WELT/N24 Doku / Filmreif TV
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Maschinen am Ende des Tunnels
Für die Großbauprojekte um „Stuttgart 21“ sind die Tunnelbauer im Dauereinsatz. So entstehen in Baden-Württemberg zahlreiche Eisenbahntunnel, unter anderem drei der längsten Deutschlands. Jan-Philipp hat sich die Arbeit unter Tage wie über Tage genauer angesehen und u.a. eine 49minütige Doku daraus gemacht, die N24 seit April 2018 in Dauerrotation sendet. Hier das Intro.
X
rbb
Schrippen, Shrimps und schräge Vögel
X
08.01.2018
44 min
rbb
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Schrippen, Shrimps und schräge Vögel
Die Arminiusmarkthalle im Berliner Stadtteil Moabit steht vor einer großen Herausforderung: sich für das neu zugezogene, besser situierte Publikum im Kiez öffnen und trotzdem ein Berliner Original bleiben. Jan-Philipp, Martin und Antje haben eine 44minütige Reportage entstehen lassen, die auf dem Sendeplatz von rbb reporter mit 14,6% Marktanteil für einen Quotenrekord sorgte. Ein frischer Look & Feel - flott, frech und fröhlich erzählt.
ProSieben
Die Besten
X
09.01.2020
7 x ca. 150 min
ProSieben / DEF Media
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Die Besten
Janin Ullmann und Annemarie Carpendale präsentieren im Wechsel "Die Besten" zur Primetime auf ProSieben und Jan-Philipp ist seit 2017 als Autor dabei. Stets gut gelaunt und mit Augenzwinkern erstellt er dabei Beiträge über z. B. die beliebtesten Teenie-Idole, die unglaublichsten Pannen oder die größten Duelle aus fünf Jahrzehnten.
Kabeleins
Die härtesten Jobs der Welt
02.02.2016
5 x 90 min
Kabeleins / UFA Show & Factual
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Die härtesten Jobs der Welt
Schafe scheren, Bäume pflanzen, Fische ausnehmen: Jungen Menschen ohne Job, Ausbildung und Perspektive wird bei "Die härtesten Jobs der Welt" die Möglichkeit geboten, durch drei Wochen richtig harte Arbeit auf der ganzen Welt schnell einen ganzen Haufen Geld zu verdienen. Die Drehorte verteilten sich bei diesem 90-minütigen Primetime-Format auf Neuseeland, Australien, Norwegen, Schottland und Irland. Jan-Philipp hielt acht Monate lang als Redaktionsleiter der UFA Show & Factual die „Schreiben und Schneiden-Fahne“ hoch.
X
VOX
Schrankalarm
02.03.2015
130 x 45 min
VOX / UFA Show & Factual
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Schrankalarm
Im Auftrag der UFA Show & Factual produzierte Schreiben und Schneiden den Pilotfilm zur späteren VOX-Stylingserie „Schrankalarm“. Während Jan-Philipp anschließend als Redakteur und Head of Schnitt an den Dreharbeiten und der Postproduktion von zwei Staffeln beteiligt war, übernahm Antje die Redaktionsleitung aller 130 Folgen von Staffel eins bis drei.
X
n-tv
Im Bauch von Berlin
11.05.2016
42 min
n-tv / Filmreif TV
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Im Bauch von Berlin
Nachts herrscht Hochbetrieb auf dem Berliner Großmarkt. Während die Millionenstadt schläft, sorgen 300 Händler dafür, dass Lebensmittel aus allen Teilen der Welt zu ihren Kunden gelangen. Auf dem 35 Hektar großen Gelände fahren LKW mit Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und Blumen vor, laden ihre Ware ab und neue Ware auf. Antje und Jan-Philipp waren drei Tage und Nächte dabei und haben 42 launige Minuten kredenzt, die mehrfach auf n-tv ausgestrahlt wurden. Einen kleinen Vorgeschmack gibt das Intro.
X
Die Hoteltester
Verwanzt und aufgedeckt
29.10.2012
27 min
30 Minuten Deutschland und RTL Punkt 12
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Die Hoteltester – Verwanzt und aufgedeckt
Dreckige Matratzen, verschimmelte Duschen, Bettwanzen - auf der Suche nach dem schlechtesten Hotel Deutschlands erleben Antje Bongers und Jan-Philipp Hattert den Albtraum des Übernachtungsgewerbes. Die Reporter überprüfen, ob Online-Bewertungen zutreffen und erleben dabei Zustände, wie man sie in deutschen Großstädten nie erwarten würde. Einen ersten Eindruck der Reportage liefert das Intro.
X
RTL
Auf Herz komm raus!
´
29. und 30.07.2012
69 min
30 Minuten Deutschland
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Auf Herz komm raus!
Die mehrteilige Reportage "Auf Herz komm raus!" zeigt die 33-jährige Journalistin Barbara bei ihrem authentischen und sehr privaten Selbstversuch in Sachen Liebe. Wie viele andere Single-Frauen fragt sie sich, wo sich die guten Männer verstecken und warum es eigentlich so schwer ist, den Richtigen zu finden? Antje Bongers und Jan-Philipp Hattert haben sie bei Ihrer Suche mit der Kamera begleitet – hier sehen Sie das Intro des Films.
X
ProSieben
Schwer vermittelbar
23.03.2015
5 x 10 min
ProSieben /
Capital Entertainment
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Schwer vermittelbar
Die fünfteilige taff-Wochenserie „Schwer vermittelbar“ lief sehr erfolgreich auf ProSieben. Produziert von Capital Entertainment waren „FilmChronist“ Henrik Strohmeyer und Jan-Philipp als Autorenteam im Einsatz. Während Lucy, Steffi und Fabio dringend einen Job suchen, hat Andreas Mondroch das Problem, dass er keine motivierten Mitarbeiter findet.
X
Kampf um Arbeit
Limbeck, der Jobcoach
05.08.2013
37 min
30 Minuten Deutschland
Datum:
Gesamtlänge
für:
Kampf um Arbeit | Limbeck, der Jobcoach
Über drei Millionen Menschen in Deutschland sind arbeitslos. Sie leben von der Stütze – Hartz 4 bestimmt ihren Alltag. Das will Martin Limbeck ändern. Deutschlands bekanntester Verkaufstrainer weiß ganz genau: „Es geht immer ums Verkaufen. Vor allem bei sich selbst.“ Jan-Philipp Hattert hat ihn bei seiner Mission mit der Kamera begleitet und das Jobcoaching dokumentiert. Das Intro der Reportage sehen Sie hier.
X
Kampf gegen den Stress
Wenn der Körper Alarm schlägt
12.08.2013
37 min
30 Minuten Deutschland
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Kampf gegen den Stress | Wenn der Körper Alarm schlägt
Termindruck, Leistungskontrolle, Multitasking - für immer mehr Menschen in Deutschland wird der Alltag zur Tortur. Nicht nur Top-Manager oder Unternehmensberater sind gestresst, sondern auch Schüler, Mütter und ganz normale Angestellte. Antje Bongers geht dem Phänomen Stress auf den Grund und zeigt in ihrer Reportage, welche Folgen die Volkskrankheit haben kann. Hier sehen Sie das Intro des Films.
X
Leinen los ins neue Leben
Nachwuchs auf dem Meer
05.02.2012
48 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Leinen los ins neue Leben | Nachwuchs auf dem Meer
Sie sind jung und vor ihnen liegt der Ozean: Was treibt junge Menschen aufs Meer? Was lassen sie zurück? Und wie funktioniert das Leben auf See? Antje Bongers und Jan-Philipp Hattert wollten es wissen und haben junge Anfänger bei ihren ersten Schritten und Erlebnissen an Bord begleitet. Das Intro der Sendung sehen Sie hier.
X
Jugend von heute
Generation Unsicherheit
18.11.2011
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Jugend von heute | Generation Unsicherheit
Gibt es sie noch, die "unbeschwerte Jugend"? In einer Welt voller Alternativen fehlt den Teenagern oft die Orientierung. Denn die Eltern, die Lehrer, die Kirche – sie alle erreichen die Jugendlichen immer weniger. Doch wer weist ihnen stattdessen den Weg? Wem oder was können sie vertrauen? Jan-Philipp Hattert hat drei Heranwachsende begleitet und dabei die Wichtigkeit der Peer-Group herausgearbeitet. Hier können Sie sich das Intro ansehen.
X
Was auf der Strecke bleibt
Pendlerwahnsinn in Deutschland
17.01.2011
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge
für:
Was auf der Strecke bleibt | Pendlerwahnsinn in Deutschland
Sie stehen zu unmöglichen Zeiten auf, warten stundenlang in Staus oder auf Bahnsteigen und verbringen einen Großteil ihres Lebens 'auf dem Weg'. In Deutschland pendeln derzeit etwa 1,5 Millionen Menschen - moderne Nomaden zwischen Job und Wohnort. Antje Bongers zeigt, wie drei unterschiedliche Pendler Distanzen überwinden und was dabei auf der Strecke bleibt. Einen ersten Eindruck des Films liefert das Intro.
X
Zwischen Angst und Hoffnung
Junge Flüchtlinge in Deutschland
18.11.2012
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge
für:
Zwischen Angst und Hoffnung | Junge Flüchtlinge in Deutschland
Der deutsche Staat gewährt politisch Verfolgten Schutz - allerdings nur unter strengen Auflagen. Die meisten Asylanträge werden abgelehnt, dann droht die Abschiebung. Doch was ist mit Flüchtlingen, die als Kinder nach Deutschland kamen, zur Schule gehen und integriert sind? Antje Bongers zeigt die Perspektiven junger Flüchtlinge und ihren Alltag zwischen Angst und Hoffnung. Das Intro der Sendung sehen Sie hier.
X
Am Puls der Zeit
Fitness-Lust und Körperkult
28.04.2013
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Am Puls der Zeit | Fitness-Lust und Körperkult
Noch nie gab es in Deutschland mehr Fitness-Studios, nie mehr aktive Mitglieder, die sich auf Laufbändern, Spinning-Bikes und in Zumba-Kursen abrackern. Der Kampf um die Traumfigur hat begonnen: Gutes Aussehen und ein schöner Körper sind längst nicht nur Selbstzweck, sondern auch Statussymbol. Doch was steckt hinter diesem Trend? Welche technischen Hilfsmittel gibt es? Und wo hört der Sport auf und wo fängt der Körperkult an? Diese Fragen beantwortet der Film von Antje Bongers. Und das Intro sehen Sie hier.
X
Der Kampf um die Stadt
Mietexplosion in Berlin
04.03.2012
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge
für:
Der Kampf um die Stadt | Mietexplosion in Berlin
In Berlin knallt es! Transparente, Plakate und Demonstrationen - an vielen Ecken der Stadt bringen Menschen ihren Unmut zum Ausdruck. Der Grund: steigende Mieten, Gentrifizierung. Arm, aber sexy - diese Zeiten sind längst vorbei. In ehemals sozial-alternativen Bezirken werden Luxus-Lofts angeboten. Schick saniertes Eigentum für wohlhabendes Publikum aus aller Welt. Wie sexy bleibt dabei das arme Berlin? Dieser Frage widmet sich Jan-Philipp Hattert in seiner Reportage. Das Intro sehen Sie hier.
X
Deutsche schmerzlich willkommen
Wahlheimat Schweiz
02.01.2011
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge
für:
Deutsche schmerzlich willkommen | Wahlheimat Schweiz
Acht Millionen Menschen leben in der Schweiz, davon sind über 22 Prozent ausländischer Herkunft. Auch für zehntausende Deutsche ist der Alpenstaat ein begehrter Arbeitsmarkt. Idylle, Lebensqualität, höchste Gehälter: klingt erstmal attraktiv. Und das, ohne eine neue Sprache lernen zu müssen. Doch die Deutschen scheinen eher schmerzlich willkommen zu sein. Ressentiments sind vielerorts deutlich spürbar. Jan-Philipp Hattert wollte wissen, warum das so ist und hat den Alltag von deutschen Auswanderern in der Schweiz dokumentiert. Einen ersten Eindruck dieser Reportage liefert das Intro.
X
IMAGEFILME | PR
Wir können auch anders!
Männer von heute
19.12.2011
24 min
Die große Reportage
und RTL Punkt 12
Datum:
Gesamtlänge
für:
Wir können auch anders! | Männer von heute
Sie lackieren Nägel, aber nicht die eigenen. Sie schmeißen Tupperpartys und schubsen Saft im Flugzeug. Sie zeigen Gefühle, wenn sie unter sich sind. Immer mehr Männer beanspruchen typisch weibliche Attribute für sich und brechen in Frauendomänen ein. Wer sind diese Kerle, die weder homo- noch metrosexuell sind, aber trotzdem mit Klischees konfrontiert werden. Antje Bongers hat in diesen Film Männer getroffen, die neue Wege gehen und dabei trotzdem ihren Mann stehen. Das Intro sehen Sie hier.
X
Ein Coach für alle Fälle
Mit Experten zum Erfolg?
06.01.2013
24 min
Die große Reportage
Datum:
Gesamtlänge:
für:
Ein Coach für alle Fälle | Mit Experten zum Erfolg?
Deutschland ist im Coaching-Wahn. Nie gab es mehr Coaches, jeder kann "becoacht", alles kann gecoacht werden, so scheint es. Sind wir zu verzettelt, um in einer immer unübersichtlicheren Welt den Durchblick zu behalten? Der Film von Jan-Philipp Hattert beantwortet diese Frage und portraitiert drei Coaches aus den Bereichen Psyche, Karriere und Benehmen. Hier sehen Sie das Intro des Films.
X
GLOW by dm
GLOW 12 – Wien 2020
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 12 – Wien 2020
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
GLOW by dm
GLOW 10 – Stuttgart 2019
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 10 – Stuttgart 2019
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
yeswecan!cer
YES!CON – Berlin 2020
yeswecan!cer
für:
yeswecan!cer | YES!CON – Berlin 2020
Krebs macht Angst, einsam und allein. Das muss nicht sein. Die YES!CON spricht mit Experten, Betroffenen, Patient*innen und Angehörigen, Vertreter*innen aus Medizin, Medien, Wirtschaft, Forschung und Politik, um gemeinsam Methoden, Möglichkeiten und Perspektiven zu erörtern. Im Herbst 2020 passierte das alles sogar erstmals live als großes, zweitägiges Event in Berlin - mit zwei Bühnen, zwei Livestreams, Talks, Workshops, Shootings und enorm hoher Promidichte. Schreiben und Schneiden besetzte alle Kameras und produzierte um die Wette. So kümmerte sich Jan-Philipp als schneidender Redaktionsleiter um den Look & Feel der Veranstaltung, kreierte alle Einspielfilme sowie Trailer und koordinierte als Ablaufregisseur u.a. Joko Winterscheidt, Tim Mälzer, Axel Prahl und Manuela Schwesig auf der Main Stage. Außerdem hat er folgendes Aftermovie zu verantworten, für das Antje Stimmen und Stimmungen einfing.
X
GLOW by dm
GLOW 11 – Berlin 2019
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 11 – Berlin 2019
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
GLOW by dm
Einspielfilm digitale GLOW – Berlin 2020
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | Einspielfilm Concealer digitale GLOW – Berlin 2020
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt.
Im Coronajahr 2020 war natürlich alles anders und so fand zu Nikolaus die erste vollständig digitale GLOW als vierstündiges Live-Ranking statt. Das Event durfte Schreiben und Schneiden entscheidend prägen. So kreierte Jan-Philipp als schneidender Redaktionsleiter den Look & Feel, entwarf die Verpackung und produzierte sämtliche Einspielfilme sowie Trailer. Zudem übernahm er die Ablaufregie während der Liveproduktion, inmitten eines großen Schreiben und Schreiben-Teams. Hier mit Platz 02 „Concealer“ ein Beispiel für unsere schnieken, selbst produzierten Einspielfilme.
X
GLOW by dm
Intro digitale GLOW – Berlin 2020
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | Intro digitale GLOW – Berlin 2020
GGLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Im Coronajahr 2020 war natürlich alles anders und so fand zu Nikolaus die erste vollständig digitale GLOW als vierstündiges Live-Ranking statt. Das Event durfte Schreiben und Schneiden entscheidend prägen. So kreierte Jan-Philipp als schneidender Redaktionsleiter den Look & Feel, entwarf die Verpackung und produzierte sämtliche Einspielfilme sowie Trailer. Zudem übernahm er die Ablaufregie während der Liveproduktion, inmitten eines großen Schreiben und Schreiben-Teams. Hier beispielhaft unser formschönes Intro, mit dem der wilde Ritt begann.
X
GLOW by dm
GLOW 07 – Dortmund 2018
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 07 – Dortmund 2018
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
GLOW by dm
GLOW 08 – Berlin 2018
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 08 – Berlin 2018
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
GLOW by dm
GLOW 06 – Berlin 2017
GLOW by dm
für:
GLOW by dm | GLOW 06 – Berlin 2017
GLOW by dm – das ist Deutschlands größte Beauty Convention, die mehrmals im Jahr Beauty-Stars, Brands und Fans zusammenbringt. Jan-Philipp ist seit Ausgabe sechs nicht nur als Ablaufregisseur für das Gelingen der pompösen Bühnenshow auf der Main Stage verantwortlich, sondern koordiniert als Head of Broadcast auch mehrere Kamerateams und schneidet im Anschluss stets ein formschönes Aftermovie, das die Highlights zusammenfasst.
X
Artist Network
Mein Blind Date mit dem Leben 02
Artist Network
für:
Artist Network | Mein Blind Date mit dem Leben 02
Im Kinofilm „Mein Blind Date mit dem Leben“ spielt Kostja Ullmann Saliya Kahawatte, den Jan-Philipp zuvor schon einmal für eine intensive Reportage begleitet hat. Ein ehrgeiziger Barmann im Nobelhotel - mit einem Manko, von dem lange niemand weiß: er ist beinahe blind. Jan-Philipp traf die Hauptdarsteller im Dunkelrestaurant zu kleinen Challenges und produzierte mit und für Artist Network zwölf Teaserclips, um den Film ordentlich zu bewerben. Sowohl Kostja Ullmann als auch der Film selbst wurden später für den Bambi nominiert.
X
Pandion
The Haus Trailer
Pandion
für:
The Haus Trailer | The Haus Trailer
165 internationale Künstler machten 2017 aus einem Abrisshaus in der Berliner City West kurzfristig den krassesten Kunst-Hot Spot der Welt. Das einzigartige Projekt zog in 56 Tagen fast 100.000 Besucher an; dann wurde abgerissen. Heute entstehen dort exklusive Eigentumswohnungen. Kollege Koddenberg begleitete alle Aufbauarbeiten und den anschließenden Sturm auf die Bastille mit der Kamera; Jan-Philipp schnitt u.a. diesen Trailer daraus.
X
Artist Network
Mein Blind Date mit dem Leben 01
Artist Network
für:
Artist Network | Mein Blind Date mit dem Leben 01
Im Kinofilm „Mein Blind Date mit dem Leben“ spielt Kostja Ullmann Saliya Kahawatte, den Jan-Philipp zuvor schon einmal für eine intensive Reportage begleitet hat. Ein ehrgeiziger Barmann im Nobelhotel - mit einem Manko, von dem lange niemand weiß: er ist beinahe blind. Jan-Philipp traf die Hauptdarsteller im Dunkelrestaurant zu kleinen Challenges und produzierte mit und für Artist Network zwölf Teaserclips, um den Film ordentlich zu bewerben. Sowohl Kostja Ullmann als auch der Film selbst wurden später für den Bambi nominiert.
X
Pfizer
Meningokokken
Pfizer
für:
Pfizer | Meningokokken
Die Bakterien „Meningokokken“ sind kaum bekannt, können aber im Handumdrehen schwerste Krankheiten auslösen. Dem hier porträtierten Paar ist genau das passiert. Ihre sehr persönliche Geschichte hat Daniel Koschera für Pfizer technisch von Schreiben und Schneiden umsetzen lassen. Jan-Philipp erledigte Dreh und Schnitt mit gewohnt viel Engagement und Herzblut.
X
Mountain Partners
Vorstellung
Mountain Partners
für:
Mountain Partners | Vorstellung
Im Zuge des digitalen Wandels entwickelt und begleitet Mountain Partners junge Startups von der Idee über die Wachstumsphase bis hin zur Internationalisierung. Mit der freien Produzentin Anne-Sophie von Hein entstand ein repräsentativer Imagefilm, der dem Zuschauer die Geschäftsführer des Unternehmens näherbringt und den von ihnen gegründeten Unternehmertag thematisiert.
X
Immeo
Firmenporträt
Immeo
für:
Immeo | Firmenporträt
Als renommiertes Immobilienunternehmen kauft, bewirtschaftet und optimiert die Immeo-Gruppe Immobilien in den Metropolregionen Berlin, Dresden, Leipzig und Hamburg sowie im Rhein-Ruhr-Gebiet. Schreiben und Schneiden stellt das selbstbewusste Unternehmen vor und porträtiert mit aufwendigen Bildern und sauberen Drohnenflügen.
X
Techniker Krankenkasse
Startup Jourvie
TVN Corporate Media
für:
Techniker Krankenkasse | Startup Jourvie
App statt Arzt bzw. einfach zusätzlich. Im Auftrag von TVN Corporate Media produzierte Jan-Philipp die knackigen Vorstellungsclips von drei frischen Berliner Startups, die 2016 am großen Innovationstag der Techniker Krankenkasse teilnahmen. „Jourvie”, „xbird” und „HiDoc” wollen die Welt mit ihren Apps ein klein wenig gesünder machen.
X
Techniker Krankenkasse
Startup HiDoc
TVN Corporate Media
für:
Techniker Krankenkasse | Startup HiDoc
App statt Arzt bzw. einfach zusätzlich. Im Auftrag von TVN Corporate Media produzierte Jan-Philipp die knackigen Vorstellungsclips von drei frischen Berliner Startups, die 2016 am großen Innovationstag der Techniker Krankenkasse teilnahmen. „Jourvie”, „xbird” und „HiDoc” wollen die Welt mit ihren Apps ein klein wenig gesünder machen.
X
Techniker Krankenkasse
Heureka
Techniker Krankenkasse
für:
Techniker Krankenkasse | Heureka
Die Heureka Konferenz lockt Gründer mit einem internationalen Speaker-Lineup, cooler Location und jeder Menge Chancen zur Vernetzung. Im Auftrag von TVN Corporate Media hat Jan-Philipp den Clip als klassischer Videojournalist für die TK erstellt.
X
Pfizer
Dr. Johannes Wimmer
Pfizer
für:
Pfizer | Dr. Johannes Wimmer
Dr. Johannes Wimmer ist promovierter Mediziner – und ein erfolgreicher Youtuber. In seinen Internet-Videos erläutert er komplizierte Gesundheitsthemen in einer einfachen, klaren Sprache. Seine Mission: Medizin so erklären, dass es jeder verstehen kann. Mit dem freien Produzenten Daniel Koschera erarbeitete Jan-Philipp diesen PR-Clip, der den Internetarzt vorstellt.
X
Techniker Krankenkasse
Startup xbird
TVN Corporate Media
für:
Techniker Krankenkasse | Startup xbird
App statt Arzt bzw. einfach zusätzlich. Im Auftrag von TVN Corporate Media produzierte Jan-Philipp die knackigen Vorstellungsclips von drei frischen Berliner Startups, die 2016 am großen Innovationstag der Techniker Krankenkasse teilnahmen. „Jourvie”, „xbird” und „HiDoc” wollen die Welt mit ihren Apps ein klein wenig gesünder machen.
X
Pfizer
Wärmebehandlung bei Nackenschmerzen
Pfizer
für:
Pfizer | Wärmebehandlung bei Nackenschmerzen
Schmerzen im Nacken waren früher für Fotografin Christine Thomas eine unangenehme Begleiterscheinung ihrer Arbeit. Die ThermaCare Wärmeauflagen helfen ihr dabei, sich wieder voll auf Arbeit und Familie konzentrieren zu können. Den PR-Film gab der freie Produzent Daniel Koschera in Auftrag; Jan-Philipp drehte und schnitt den Clip.
X
simplesurance
Recruiting
simplesurance
für:
simplesurance | Recruiting
Mit dem Image- und Recruiting-Film über „simplesurance“ möchte sich der Online-Versicherer vorstellen, um für internationale Arbeitnehmer interessant zu sein. Aus diesem Grund wurde Schreiben und Schneiden von der freien Journalistin Anne-Sophie Hessler engagiert. Es entstand ein sympathischer Einblick in die Arbeitswelt des schnell wachsenden Berliner Startups.
X
Rheingau Founders
Vorstellung
Rheingau Founders
für:
Rheingau Founders | Vorstellung
Die Rheingau Founders in Berlin unterstützen zahlreiche Startups bei den ersten Schritten und präsentieren sich trotz des stetig wachsenden Erfolgs bodenständig und sympathisch. Der Imagefilm wurde von der freien Journalistin Anne-Sophie Hessler in Auftrag gegeben und stellt die fünf Freunde sowie ihre vier Vorzeige-Startups vor.
X
Jenapharm
Freundinnenevent
Goerke PR und Jenapharm
für:
Jenapharm | Freundinnenevent
Beste Freundinnen können so gleich und doch so verschieden sein. Das zeigen die acht Siegermädels der YourPerfectMatch-Aktion beim großen Umstyling mit Boris Entrup im Bikini Haus Berlin. Der Auftraggeber des Eventfilms war Goerke PR für Jenapharm. Schreiben und Schneiden dokumentierte den Tag und ließ einen stimmungsvollen und dennoch völlig authentischen Image-Clip entstehen.
X
UBER
Ludger aus Berlin
UBER und Dog Ear Films
für:
UBER | Ludger aus Berlin
Ludger aus Berlin ist ein absoluter Frühaufsteher. Und wenn sich die Gelegenheit bietet, fährt der vierfache Familienpapa gerne mal von 06:00 bis 10:00 Uhr für UBER. Jan-Philipp hat mit ihm einen Tag lang für Dog Ear Films gedreht.
X
earthbeat foundation
Heartbeat Uganda
earthbeat foundation
für:
earthbeat foundation | Heartbeat Uganda
„Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“ Schreiben und Schneiden hat im Auftrag der earthbeat foundation Goldminenarbeiter in Uganda besucht und eine Dokumentation über die Arbeit der Stiftung produziert. Diese setzt sich vor Ort dafür ein, dass die Goldförderung sicherer wird und den Menschen neue Perspektiven eröffnet werden. Der Film macht Hoffnung, ohne auf die Tränendrüse zu drücken. So geht Fundraising heute.
X
UBER
Maxi aus München
UBER und Dog Ear Films
für:
UBER | Maxi aus München
Maxi ist durch nichts zu halten. Er ist immer aktiv, immer draußen, immer unterwegs. Neben seinen zahlreichen Hobbys wirkt das UBER-Fahren beinahe wie eine Entspannungstherapie. Jan-Philipp hat mit ihm im Auftrag von Dog Ear Films einen Tag in München verbracht.
X
WEB TV
ic! berlin brillen
Ankerclip
ic! berlin brillen
für:
ic! berlin brillen | Ankerclip
Die Produkte der Brillenmanufaktur ic! berlin gelten dank ihrer schraubenlosen Gelenklösung als unkaputtbar. Der „Ankerclip“ ist ein neues Zubehör und verhindert zu schnelles Auseinanderfallen. Den dazugehörigen Erklärfilm hat Schreiben und Schneiden 2014 produziert – unkonventionell, abgefahren, anders. Der „supergeile“ Künstler Friedrich Liechtenstein lieferte dazu die Soundeffekte und den Kommentar.
X
Greg Ambroisine
Handgemachte Loungemusik
Greg Ambroisine
für:
Greg Ambroisine | Handgemachte Loungemusik
Handgemachte Loungemusik – ästhetisch umgesetzt. Das war der Auftrag, mit dem Jazz-Trompeter Greg Ambroisine auf Schreiben und Schneiden zukam. Ziel der Produktion: Seine Kunst in den Mittelpunkt rücken und ihn dabei als perfekten Background-Musiker für Veranstaltungen zeigen. Entstanden ist ein zurückhaltend-stilvoller Imagefilm, mit dem der Trompeter erfolgreich am Markt auftritt und seine Musik bekannter macht.
X
Goethe Institut
Der PASCH-Jugendkurs in Schwäbisch Hall
Goethe Institut
für:
Goethe Institut | Der PASCH-Jugendkurs in Schwäbisch Hall
Das Netzwerk der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) umfasst mehr als 1.800 Schulen weltweit. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes fördert das Goethe-Institut Deutsch an rund 600 PASCH-Schulen in 120 Ländern. Etwa 1.000 Deutschlernende an diesen Schulen erhalten jährlich ein Stipendium für die Teilnahme an einem dreiwöchigen internationalen Jugendkurs in Deutschland. Der Film vermittelt Eindrücke vom PASCH-Jugendkurs in Schwäbisch Hall 2017. Gefilmt hat das Team Birnbaum/Koddenberg, geschnitten Jan-Philipp.
X
Goethe Institut
Mahdi aus Afghanistan
Goethe Institut
für:
Goethe Institut | Mahdi aus Afghanistan
Für den 26-jährigen Mahdi zählt Deutschland zu den Ländern, in denen man am besten Bauingenieurwesen studieren kann. Später würde er gern einen Beitrag zum Wiederaufbau in seinem Heimatland Afghanistan leisten. Neben seinem Studium gibt er Asylbewerberinnen und Asylbewerbern Deutschunterricht. Besucht wurde er vom Kamerateam Birnbaum/Koddenberg, Jan-Philipp hat daraus im Schnitt einen von zwölf Best Practise-Filmen für das Goethe Institut gemacht.
X
10 Jahre PASCH
Das PASCH-Mobil beim Sommer im Schloss
PASCH
für:
10 Jahre PASCH | Das PASCH-Mobil beim Sommer im Schloss
Im August 2018 besuchte das PASCH-Mobil europäische PASCH-Schülerinnen und -Schüler beim „Sommer im Schloss“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). In diesem Fall hat Jan-Philipp den Film nicht nur geschnitten, sondern war auch vor Ort als Redakteur im Einsatz.
X
10 Jahre PASCH
Das PASCH-Mobil auf Deutschlandtour
PASCH
für:
10 Jahre PASCH | Das PASCH-Mobil auf Deutschlandtour
Zum zehnjährigen Jubiläum der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ ist das PASCH-Mobil von Februar bis Dezember 2018 in ganz Deutschland unterwegs und besucht Partner und Veranstaltungen. Die Bürokollegen Birnbaum/Koddenberg haben das Ganze filmisch begleitet, Jan-Philipp schnitt als redaktioneller Cutter stets tags drauf einen der insgesamt achtzehn Filme für format:c. Hier eine erste Zusammenfassung der Ereignisse von Februar bis Mai.
X
10 Jahre PASCH
Besuch einer Alumna an ihrem Arbeitsplatz
PASCH
für:
10 Jahre PASCH | Besuch einer Alumna an ihrem Arbeitsplatz
PASCH prägt Bildungsbiografien. Das PASCH-Mobil besuchte eine Alumna, die nach Abschluss ihres Studiums mit einem DAAD-Stipendium in Augsburg arbeitet. Sie stellt erfolgreich den Bezug von Hochschule und Wirtschaft dar. Auch dieser Film wurde von Jan-Philipp als redaktionellem Cutter in Eigenregie einen Tag nach den Dreharbeiten angefertigt.
X
KoRo
YouTube-Serie „Inside KoRo“
KoRo
für:
KoRo | YouTube-Serie „Inside KoRo“
KoRo ist ein ziemlich nices Berliner Lebensmittel-Startup. Superfood braucht super Filme, mindestens. Schreiben und Schneiden kümmerte sich 2021 im Auftrag von DEF Media um den Piloten zu einer humorvoll-reportagigen YouTube-Serie. Für Folge 01 von „Inside KoRo“ wurde Marketingchefin Julia einen Tag lang begleitet. Das hat uns geschmeckt.
X
Deutsche Welle
Triple App
Deutsche Welle
für:
Deutsche Welle | Triple App
Das Duo Fatale Koddenberg/Hattert hat dem Magazin „Shift“ der Deutschen Welle diesen dynamischen, 90sekündigen App-Vergleich entwickelt und produziert, der Ende 2017 in Serie ging. Hier einer der Teile zum Thema Male Grooming, mit Augenzwinkern und Martins Abnahmevertonung, bevor die Station Voice übernahm.
X
doppio.tv
Wellness für Mutige: Die Schlangenmassage
doppio.tv und AZ Media TV
für:
doppio.tv | Wellness für Mutige: Die Schlangenmassage
Kein Dreh wie jeder andere ist es, wenn sich beim Filmen drei riesige Pythons um die Beine schlängeln. Für den multilingualen Online-TV-Channel doppio.tv und im Auftrag von AZ Media TV produzierte Schreiben und Schneiden einen Beitrag über Rainer Kwasi, den Schlangenmasseur der Uckermark.
X
Goethe Institut
Natalia aus Kolumbien
Goethe Institut
für:
Goethe Institut | Natalia aus Kolumbien
Natalia Sarrazola Castano ist 20 Jahre alt und studiert nach dem Besuch des Studienkollegs Lehramt für Spanisch und Deutsch als Fremdsprache in Hamburg. Die Kolumbianerin hat schon während ihrer Schulzeit ein Teilstipendium des Goethe-Instituts und der Austauschorganisation Youth for Understanding (YFU) für ein Jahr in Deutschland gewonnen. Besucht wurde sie vom Kamerateam Birnbaum/Koddenberg, Jan-Philipp hat daraus im Schnitt einen von zwölf Best Practise-Filmen für das Goethe Institut gemacht.
X
joiz
Funny Dates 01
joiz
für:
joiz | Funny Dates 01
Im Auftrag des Social-Fernsehsenders joiz Germany drehte Jan-Philipp drei verrückte Blind Dates an abgefahrenen Orten und zeichnete sich später auch für den Schnitt verantwortlich. Am Ende haben die Zuschauer entschieden: das Siegerpärchen der „Skittles Funny Dates“ gewann eine romantische Reise nach Paris.
X
doppio.tv
Plötzlich Prinzessin: Elna-Margret zu Bentheim und Steinfurt
doppio.tv und AZ Media TV
für:
doppio.tv | Plötzlich Prinzessin: Elna-Margret zu Bentheim und Steinfurt
Sie lebt in einem echten Schloss, ihr Mann ist ein Prinz und die Familiengeschichte geht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Antje hat Prinzessin Elna-Margret zu Bentheim und Steinfurt im Auftrag von doppio.tv besucht und ihre Beauty-Geheimnisse, Ernährungs-Empfehlungen und ihr Sport-Programm kennengelernt. Entstanden ist ein sehr persönliches Portrait mit Tipps und Tricks, auch für „Normalsterbliche“...
X
joiz
Funny Dates 02
joiz
für:
joiz | Funny Dates 02
Im Auftrag des Social-Fernsehsenders joiz Germany drehte Jan-Philipp drei verrückte Blind Dates an abgefahrenen Orten und zeichnete sich später auch für den Schnitt verantwortlich. Am Ende haben die Zuschauer entschieden: das Siegerpärchen der „Skittles Funny Dates“ gewann eine romantische Reise nach Paris.
X
joiz
Funny Dates 03
joiz
für:
joiz | Funny Dates 03
Im Auftrag des Social-Fernsehsenders joiz Germany drehte Jan-Philipp drei verrückte Blind Dates an abgefahrenen Orten und zeichnete sich später auch für den Schnitt verantwortlich. Am Ende haben die Zuschauer entschieden: das Siegerpärchen der „Skittles Funny Dates“ gewann eine romantische Reise nach Paris.
X
BMW TV
ConnectedDrive Hotspot
BMW TV
für:
BMW TV | ConnectedDrive Hotspot
WLAN im Mietwagen: Das bietet BMW als erster Automobilhersteller in Kooperation mit der Deutschen Telekom und SIXT an. Schreiben und Schneiden hat im Auftrag von Saint Elmo’s Entertainment dieses neue Feature mit einem Kurzfilm vorgestellt. Darin wird die technische Innovation ästhetisch und verständlich präsentiert. Freude am Fahren – Freude am Filmen.
X
joiz
Blobbing Battle
joiz
für:
joiz | Blobbing Battle
Stand 2014: Blobbing ist eine DER Fun-Trendsportarten und das dazugehörige Blobbing Battle in Köln ein richtig dickes Ding. Schreiben und Schneiden war für den Social-Free-TV-Sender joiz mit dabei und hat den späteren Sieger Tim Thesing über den Wettkampftag begleitet. Das dreiminütige Video wurde in der Sendung "Living Room" ausgestrahlt.
X
SCHREIBENUNDSCHNEIDEN
Filmproduktion GbR
Rathenower Straße 24
10559 Berlin
Tel 030 - 97 88 24 84
Fax 030 - 96 08 97 32
www.schreibenundschneiden.de
JAN-PHILIPP HATTERT
ANTJE BONGERS
© SCHREIBEN UND SCHNEIDEN | 2023
IMPRESSUM
IMPRESSUM
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Angaben gemäß § 5 TMG
SCHREIBENUNDSCHNEIDEN
Filmproduktion GbR
Rathenower Straße 24
10559 Berlin
Tel 030 - 97 88 24 84
Fax 030 - 96 08 97 32
www.schreibenundschneiden.de
Vertreten durch:
Jan-Philipp Hattert
Antje Bongers
Kontakt:
Tel 030 - 97 88 24 84
info@schreibenundschneiden.de
Umsatzsteuer-ID:
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz
DE289449869
Verantwortlich für den Inhalt nach
§ 55 Abs. 2 RStV
Jan-Philipp Hattert
Antje Bongers
X
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Angaben gemäß § 5 TMG
SCHREIBENUNDSCHNEIDEN
Filmproduktion GbR
Rathenower Straße 24
10559 Berlin
Tel 030 - 97 88 24 84
Fax 030 - 96 08 97 32
www.schreibenundschneiden.de
Vertreten durch:
Jan-Philipp Hattert
Antje Bongers
Kontakt:
Tel 030 - 97 88 24 84
info@schreibenundschneiden.de
Umsatzsteuer-ID:
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz
DE289449869
Verantwortlich für den Inhalt nach
§ 55 Abs. 2 RStV
Jan-Philipp Hattert
Antje Bongers
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für Facebook
Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
X