• ÜBER UNS

    SCHREIBENUNDSCHNEIDEN – das sind Antje Bongers und Jan-Philipp Hattert. Zwei erfahrene Fernsehjournalisten mit Anspruch und Augenzwinkern. Wir produzieren TV-Reportagen, Dokumentationen, Imagefilme und Online-Formate in höchster Qualität – sowohl inhaltlich als auch technisch. Dabei ergänzen wir uns und kämpfen für das perfekte Ergebnis. Wir sind scharfe Beobachter, kreative Impulsgeber und strukturierte Arbeitstiere.
    Alles für den Film!

    Filme mit Köpfchen und Herz: das ist unsere Leidenschaft und unsere Kompetenz. Denn wir lieben, was wir tun. Und wir wissen, wie man’s macht. Alles aus einer Hand: von der Recherche, über Konzeption, Planung, Durchführung der Dreharbeiten, Schnitt und Text bis hin zur finalen Postproduktion. Wir sind Full-Service-Dienstleister und Qualitätsfanatiker. Schnelle, professionelle Abwicklung ist für uns genauso selbstverständlich wie journalistische Sorgfalt. Wertvolle Inhalte, sexy verpackt – dafür steht Schreiben und Schneiden. Mehr als dasselbe in Grün.

  • JAN-PHILIPP HATTERT

    Jan-Philipp Hattert, 04.08.1981 in Hannover geboren, entschied sich 2002 nach zahlreichen Fernsehpraktika für eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei der TVN GROUP in Frankfurt am Main. Im Anschluss wurde er 1. Cutter, Ausbildungsleiter und stellvertretender Studioleiter. Parallel produzierte er für RTL Hessen eigene TV-Beiträge und setzte Image- und Eventfilme sowie Musikvideos als Regisseur um. 2009 wechselte Jan-Philipp zu AZ Media TV nach Berlin, um ein Volontariat zum Redakteur und TV-Reporter zu absolvieren. Außerdem arbeitete er als Schnitt-Trainer, später auch als Dozent für Videojournalismus und Postproduktion. Im Anschluss blieb er zwei weitere Jahre bei AZ Media TV und realisierte zahlreiche Fernsehreportagen sowie eigene Formate. Zusammen mit Antje Bongers gründete er 2013 Schreiben und Schneiden Filmproduktion.

    Im Auftrag der UFA SHOW & FACTUAL produzierten sie 2014 den Pilotfilm zur späteren VOX-Erfolgsserie „Schrankalarm“, die Antje und Jan-Philipp bis 2017 in leitenden Positionen betreuten.

    2016 wurde Jan-Philipp Redaktionsleiter des UFA-Formats „Die härtesten Jobs der Welt“, deren fünf 90-Minüter Kabeleins um 20:15 Uhr ausstrahlte. 2018 übernahm er mit Martin Koddenberg die Regie des vierteiligen rbb-Projekts „Ackern und Ernten“. Als Formatentwickler, Regisseur und Doku-/Entertainment-Spezi arbeitet er außerdem u.a. für die ProSieben-Primetime („Big Countdown“, „We Love Boybands“, „Die Besten“), setzt als Videojournalist regelmäßig Reportagen für WELT/N24 Doku um, realisiert zahlreiche Web-Projekte und begleitet seit Jahren die GLOW by dm als Senderegisseur und Head of Broadcast.

  • ANTJE BONGERS

    Antje Bongers, geboren 1982 in Mainz, arbeitete schon während ihrer Schulzeit als Reporterin bei der Tageszeitung Rüsselsheimer Echo. Nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg und einer Weltreise ging sie nach Hamburg und studierte dort von 2006 bis 2008 Journalismus. Während dieses Master-Studiums absolvierte sie Praktika bei der dpa in München, dem Radiosender NDR Info und arbeitete als freie Autorin für das Hamburg Journal (NDR Fernsehen), Cicero sowie süddeutsche.de.

    Nach Abschluss ihres Studiums wurde sie TV­-Autorin beim Hamburg Journal (NDR) und realisierte dort tagesaktuelle Magazinstücke für die Ressorts Politik, Wirtschaft und Kultur. Seit 2010 lebt sie in Berlin und arbeitete zunächst bei AZ MEDIA TV. Als Videojournalistin und Redakteurin produzierte sie halbstündige Reportagen für RTL und traf auf Jan­-Philipp Hattert, mit dem sie 2013 Schreiben und Schneiden gründete.

    Neben der Umsetzung von journalistischen Dokumentationen, Reportagen und Imagefilmen entwickelte sie 2014 das Stylingformat „Schrankalarm“ inhaltlich mit und drehte den Pilotfilm im Auftrag der UFA SHOW & FACTUAL. Gemeinsam mit Jan-Philipp Hattert gestaltete sie im Schnitt das „Look and Feel“ des späteren Erfolgsformats und übernahm im Anschluss die Redaktionsleitung.

     

  • TEAM

    Martin Koddenberg ist Jahrgang 1984, geboren in Köln. Nach einem Filmstudium in London und einem Volontariat bei den Berlin Producers, arbeitete er als freier Journalist/Autor für zahlreiche Fernseh- und Radiosender. So war er treibende Kraft hinter dem Crossmedia-Projekt „Worldwide Berlin“ (RBB/DW), Entwickler und Autor des ARTE-Formats “Handgemacht“ sowie Autor des großen WDR Dokumentarfilms „Stadt der Könige“. Im Corporate-Bereich arbeitete Martin bereits für u.a.: BASF, Goodyear, Universal, Volkswagen und die UN.

    Stefan Birnbaum ist 1983 in Templin geboren und lebt seit 2004 in Potsdam und Berlin. Diverse Praktika und ein Abschluss im Studiengang Film und Fernsehen (Kamera) eröffneten ihm die Möglichkeit an zahlreichen Film- und Werbeproduktionen mitzuwirken. Seit 2011 produziert, filmt und schneidet er hauptsächlich Werbefilme jeglicher Art und ist zudem als freier Filmschaffender unterwegs. Zu seinen Kunden gehören u.a. Les Mills Germany, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, betterplace.org sowie der 11Freunde Verlag.

Mediengestalter/in Bild und Ton
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an:
ausbildung(at)schreibenundschneiden.de

SCHREIBENUNDSCHNEIDEN

Filmproduktion GbR

Rathenower Straße 24
10559 Berlin

Tel 030 - 97 88 24 84
Fax 030 - 96 08 97 32
www.schreibenundschneiden.de

© SCHREIBEN UND SCHNEIDEN | 2023